top of page

Förderung von Vertrauen und Zusammenarbeit in Teams

Aktualisiert: 28. Feb.

Vertrauen

Wie können Teams eine starke Vertrauensbasis aufbauen und effektiver zusammenarbeiten? In diesem Beitrag stellen wir euch einen strukturierten Workshop-Leitfaden zum Thema: "Förderung von Vertrauen und Zusammenarbeit in Teams" zur Verfügung, der euch hilft, Teams durch interaktive und kreative Methoden in eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu führen. Mit bewährten Liberating Structures wie Appreciative Interviews, Troika Consulting und Drawing Together könnt ihr diesen Workshop eigenständig durchführen – ganz ohne an einem unserer Workshops teilzunehmen. Ladet euch unseren Leitfaden herunter und startet sofort mit der Umsetzung!


Workshop-Infos auf einen Blick

  • Format: Präsenz- oder Online-Workshop

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden

  • Zielgruppe: Trainer*innen, Führungskräfte und Coaches

  • Methoden: Liberating Structures (Appreciative Interviews, Troika Consulting, Drawing Together), Reflexionsrunden

  • Material: Moderationskarten, Flipcharts, Stifte, Papier, Zeitmesser, optional digitale Tools wie Miro oder MURAL

Warum ist Vertrauen in Teams entscheidend?

Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit. In einem Umfeld, in dem sich Teammitglieder sicher fühlen, werden Ideen offener geteilt, Herausforderungen gemeinsam bewältigt und kreative Lösungen gefunden. Doch Vertrauen entsteht nicht von selbst – es muss aktiv gefördert werden. Unser Workshop bietet praxiserprobte Methoden, um diesen Prozess gezielt zu unterstützen und Teams zu mehr Offenheit und Zusammenhalt zu führen.

Was erwartet euch im Workshop?

Dieser Workshop kombiniert Reflexion, Austausch und kreative Methoden, um Vertrauen nachhaltig aufzubauen:

  • Appreciative Interviews: Teilnehmende tauschen sich in strukturierten Gesprächen über positive Erfahrungen und Stärken in der Zusammenarbeit aus.

  • Troika Consulting: Eine Methode, in der Teammitglieder sich gegenseitig beratend unterstützen und frische Perspektiven erhalten.

  • Drawing Together: Visuelle Ausdrucksformen helfen, Vertrauen spielerisch zu stärken und Teamwerte sichtbar zu machen.

  • Reflexionsrunden: Gemeinsame Auswertungen helfen, die Erkenntnisse in den Arbeitsalltag zu übertragen.

Vorteile für die Teilnehmer*innen

  • Stärkung des Teamgeists: Durch bewusstes Zuhören und gemeinsames Arbeiten wird das gegenseitige Vertrauen vertieft.

  • Effektivere Zusammenarbeit: Offene und vertrauensvolle Teams sind leistungsfähiger und kreativer.

  • Praktische Tools zur direkten Anwendung: Die vorgestellten Methoden können flexibel in unterschiedlichen Teamkontexten genutzt werden.


Jetzt Workshop-Leitfaden - Förderung von Vertrauen und Zusammenarbeit in Teams - downloaden!

Ihr möchtet diesen Workshop selbst durchführen? Dann ladet euch jetzt unseren kostenlosen Leitfaden herunter! Darin findet ihr eine detaillierte Anleitung, Materialien und hilfreiche Tipps für die Umsetzung.





Dein Feedback zählt!

Wir freuen uns auf eure Erfahrungen! Welche Methoden haben euch besonders geholfen? Habt ihr eigene Strategien zur Förderung von Vertrauen in Teams? Hinterlasst uns einen Kommentar oder schreibt uns direkt!


Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch Vertrauen und Zusammenarbeit in Teams nachhaltig zu fördern!


 
 
 

Kommentare


bottom of page