
STRATEGIEN & ZIELE ENTWICKELN

Mit Design Thinking lassen sich nicht nur neue Produkte oder Services kreieren. Es ist auch eine sehr gute Methode, um zum Beispiel die Strategie und Ausrichtung einer Abteilung oder einer Einheit in einem Unternehmen zu verfeinern. Wichtig hierbei: es werden Interviews mit allen „Betroffenen“ der Abteilung/Einheit durchgeführt, um genau zu verstehen, was wirklich zielführend bedeutet und wie die Bedürfnisse der Firma und Kunden bezogen auf diese Abteilung/Einheit sind. Hierfür müssen die wichtigen Stakeholder definiert werden, die innerhalb des Workshops zu Ihrem Thema interviewt werden können.
Kernthemen:
-
Basics der Design Thinking Methode
-
Interview-Techniken (Theorie und Praxis)
-
Auswertung der Ergebnisse
-
Zusammenfassung der Bedürfnisse der Befragten
-
Entwicklung eines "Problem Statements"
-
Ideation-Prozess
-
Priorisierung der Ideen
-
Erstellung eines Prototyps
-
Validierung
-
Zusammenfassung aller Ergebnisse in Form eines Maßnahmen- und Umsetzungsplans