
STORYTELLING

Heutzutage werden wir durch unterschiedliche Medien und Kanäle mit sehr viel Informationen beflutet. Für so viele Informationen haben wir meist keine Zeit und selektieren teilweise bewusst, aber meist schon automatisch aus. Wie schafft man es also, dass Interesse für Themen, speziell auch komplexe Sachverhalte zu schaffen? Wie erreiche ich die Aufmerksamkeit von meinen Lesern*innen bzw. Zuhörern*innen?
Indem man die Informationen in eine Geschichte verpackt und gutes Storytelling betreibt. Unser Gehirn filtern nach Inhalten, die uns emotional berühren oder mit der wir uns identifizieren können. Komplexe Sachverhalte werden in eine einfache Sprache und Bilder übertragen!
Mit dem Workshop Storytelling lernt Ihr einfache Bausteine und Wege kennen, um komplexe Sachverhalten klar und verständlich auf den Punkt zu bringen. Schon in der Steinzeit wurden Geschichten in Form von Bilder genutzt, um Wissen zu vermitteln, auch in Fabeln und Märchen finden wir das wieder. Storytelling als Methode nimmt in der Kommunikation einen immer höheren Stellenwert ein. Storytelling ist nicht nur ein Modewort, es ist ein Fähigkeit, mit welcher Ihr wichtige Themen Eurer Zielgruppe näher bringen könnt!
Kernthemen:
-
Grundlagen des Storytellings
-
Wie baust du aus technischen oder vermeintlich langweiligen Themen eine gute Story?
-
Unterschiede der verschiedenen Storytypen und Erzählweisen
-
Was kommt in eine Präsentation und was in einen Text?
-
Was macht dich als Erzähler aus?
-
Welche Story erzählst du?